Was bedeutet Kunst für dich, Lilly Helja Jonasson?

Hi und herzlich willkommen zur zweiten Interview-Folge des Sui Generis Podcasts.

Heute stelle ich dir eine ganz besondere, mutige und kreative Person vor, die Lilly.

Ich habe Lilly gefragt, ob sie mit mir sprechen möchte, ohne genau zu wissen, was genau hinter ihrer Kunst steckt. Lilly fertigt ganz tolle bunte Collagen an, zu denen sie sich von ihren Emotionen und ihrer Umgebung inspirieren lässt. Was ich bis zum Interview-Zeitpunkt nicht wusste, ist dass Lilly an einer psychosomatischen Erkrankung leidet, die sie mit ihrer Kunst verarbeitet. Ich war und bin noch ganz beeindruckt davon, wie offen Lilly ihre Erkrankung und auch Verletzlichkeit zeigt und wie sie es geschafft hat, diese vermeintliche Schwäche in eine große Stärke zu verwandeln.

In dieser Folge erfährst du:

Was Kunst für Lilly bedeutet

Wie sie ihre Emotionen in der Kunst verarbeitet

Wie sie ihre Erkrankung durch die Kunst kanalisiert

Wie sie gelernt hat, sich auch mal helfen zu lassen.

Was sie stark gemacht hat

Wie sie ihre größte Schwäche in ihre größte Stärke umgewandelt hat

Wo sie Inspiration findet

Welchen Einfluss die Erfahrungen aus ihrer Kindheit spielen

Wer ihr Vorbild ist

Welches ihre drei wichtigsten Eigenschaften sind

Was hilft, wenn man sich selbst zeigen will

Was sie sich für die Welt wünscht

Wenn dir die Folge gefällt, du etwas für dich mitnehmen kannst oder mir Feedback da lassen möchtest, schreib mir gerne über Instagram unter Sui Generis Podcast, folge mir dort, bei Spotify oder Apple Podcasts und lass mir dort auch gerne eine schöne Bewertung da.

Bis zum nächsten Mal, Peace and Love

Krystyna

 

Die Website von Lilly

https://www.lillyhj.de

Lilly bei Instagram

https://instagram.com/_lilly_helja?igshid=11z3r3jwuem6c

Lilly’s Shop

https://www.etsy.com/de/shop/LillyHeljaJonasson